Gottesdienst und Chorkonzert zum Epiphaniastag

Datum

Datum

06. Jan. 2024
Uhrzeit

Zeit

18:00
Ort

Standort

Marienkirche am Naumburger Dom
Domplatz 16/17, 06618 Naumburg (Saale)
Kosten

Kosten

Eintritt frei, Kollekte erbeten

„Nochmal Weihnachtsoratorium – diesmal aber ganz anders“
Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg

Im Rahmen des Kantatengottesdienst zum Epiphaniastag erklingt der 3. Teil eines gänzlich anderen Weihnachtsoratoriums. Gemeint ist ein besonderes romantisches Werk: „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg, das als Naumburger Erstaufführung geboten wird. Heinrich von Herzogenberg, ein bedeutender Komponist der Hochromantik, der am Ende des 19. Jahrhunderts wirkte und eine Vielzahl von Kirchenmusik komponierte, schuf sein „Weihnachtsoratorium“ als Opus 90 und nannte es „Die Geburt Christin – ein Kirchenoratorium“. Der Text wurde nach Worten der Bibel und Weihnachtsliedern von Friedrich Spitta zusammengestellt. Der 3. Teil „Die Anbetung“ enthält eine ganze Reihe vertrauter Weihnachtslieder. Freuen Sie sich auf diese musikalische „Neuentdeckung“ zum Ausklang des christlichen Weihnachtsfestkreises.

Der Naumburger Domchor, sowie der Tenor Sebastian Byzdra von der Oper Halle und Mitglieder des Naumburger Kammerchores werden von einem Instrumentalensemble und Dorothea Greßler an der Orgel begleitet. Die Leitung hat Jan-Martin Drafehn. Die Liturgie und die Predigt übernimmt Domprediger Michael Bartsch.



Veranstaltung Teilen

Zum Inhalt springen