Speciale rondleiding "Triegel ontmoet Cranach. Het Maria-altaar in de kathedraal van Naumburg".
Datum
Datum
Tijd
Tijd
Locatie
Locatie
Kosten
Lucas Cranach d. Ä. schuf im Jahr 1519 für den Marienaltar des Naumburger Westchors ein dreiflügeliges Altarretabel, welches 1541 im Zuge einer bilderfeindlichen Aktion zerstört wurde. Nach mehr als 500 Jahren wurden die beiden originalen Flügel um ein vom Leipziger Künstler Michael Triegel neu geschaffenes Mittelteil sowie eine Predella ergänzt und im Juni 2022 im Naumburger Westchor aufgestellt und geweiht. Nachdem der Altar für knapp ein Jahr auf Ausstellungsreise ging, kehrte er im Dezember 2023 in den Naumburger Dom zurück.
Nach einer Entscheidung der UNESCO in der vergangenen Woche kann der Altar im Naumburger Dom verbleiben, soll aber an einem anderen Standort gezeigt werden, um die ursprünglichen Sichtbeziehungen, wie sie bei der Eintragung zum Welterbe 2018 im Westchor geherrscht haben, wieder herzustellen. Die Vereinigten Domstifter haben diese Entscheidung akzeptiert und schaffen nun bis Ende September die Voraussetzungen für den neuen Platz des Altars. Bis dahin bietet die Stiftung für die Besucher des Doms wöchentlich wieder die Sonderführung „Triegel trifft Cranach. Der Marienaltar im Naumburger Dom“ an.
Im Rahmen der Sonderführung werden die Geschichte und Symbolik des historischen Altarretabels sowie die Hintergründe des Projektes „Triegel trifft Cranach“ erläutert. Eine besondere Gelegenheit den Altar noch einmal im Westchor zu erleben.
Koop a.u.b. tijdig een kaartje via onze Online winkel of neem contact met ons op via onze bezoekersdienst aan.
Contact
Bezoekersdienst Naumburgse Dom
Tel.: 03445 - 2301-133
Fax: 03445 - 2301-134
E-mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19
06618 Naumburg
Secretariaat
Telefoon: 03445 - 2301-0
Fax: 03445 - 2301-110
E-mail: verwaltung@vereinigtedomstifter.de
Openingstijden
april tot oktober
Maandag t/m zaterdag 9.00-18.00 uur
Zondag/kerkelijke feestdag 11.00-18.00 uur
November tot maart
Maandag tot zaterdag 10.00-16.00 uur
Zondag/kerkelijke feestdag 12.00-16.00 uur
24 december 9.00-12.00 uur
31 december 9.00 - 14.00 uur.