UTA-Treffen
NamensvertreterInnen aller zwölf Stifterfiguren sind herzlich eingeladen!
Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz veranstalten seit 2008 gemeinsam mit der Stadt Naumburg das UTA-Treffen. Jeder, der einen Namen der Stifterfiguren im Westchor des Naumburger Doms trägt, kann sich anmelden. Das wären neben unserer weltberühmten Uta also auch Konrad, Gepa (oder Adelheid), Ekkehard, Thimo, Wilhelm, Syzzo, Dietmar, Reglindis, Hermann, Dietrich und Gerburg.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem genügend Raum gelassen wird, miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei Erfahrungen und Geschichten zum eigenen Namen und dessen Verbindung zur Stifterfigur auszutauschen.
In der Regel findet das UTA-Treffen alle zwei Jahre am dritten März-Wochenende statt.
Von 2008 bis 2016 folgten bereits etwa 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Aufruf. Bereits sechs erfolgreiche UTA-Treffen fanden in Naumburg statt. Die Gäste kamen aus dem gesamten Bundesgebiet, teilweise bereits zum zweiten oder dritten Mal. Sogar aus Frankreich und Jamaica, zuletzt aus Moskau, waren Utas angereist, um andere Utas zu treffen.
Die Bemühungen der Veranstalter um das UTA-Treffen wurden 2009 mit dem "Vorreiter", dem Tourismuspreis Sachsen-Anhalt, geehrt.
7. UTA-Treffen steht bevor
Vom 16. - 18.03.2018 findet das inzwischen 7. UTA-Treffen statt. Die Namensträger aller Stifterfiguren sind nach Naumburg eingeladen, um die Stadt Naumburg, die Region sowie Personen kennenzulernen, mit denen sie eine Geschichte verbindet, nämlich die Namensgebung rund um die Naumburger Stifterfiguren. Unter dem Motto „Romanik und Wein“ verbringen die Teilnehmer abwechlsungsreiche Tage.
Das Programm 2018 ist angelegt an die beiden Jubiläen 25 Jahre „Straße der Romanik“ und 25 Jahre „Weinstraße Saale-Unstrut“. Als Höhepunkte erwarten die Teilnehmer verschiedene Workshops, das Schaupiel „Othello“ oder ein Musikkabarett mit den „Naumburger Meistern“. Nicht fehlen dürfen das traditionelle UTA-Treffen-Gruppenfoto im Westchor des Doms oder das Uta-Bankett.
Neu ist der Uta-Treff bei Caféhausmusik, der bereits am Freitag einen wunderbaren und geselligen Beginn dieses Wochenendes verspricht.
Hier finden Sie das vollständige Programm und Faltblatt.
weitere Informationen | Kontakt | Anmeldung
Tourist-Information Naumburg | Markt 6 | 06618 Naumburg
Tel.: 03445 / 273 125 | E-Mail: tourismus@naumburg.de
www.uta-treffen.de